Mehr als nur Gesichter
Porträt als intensive Auseinandersetzung mit Malerei und Zeichnung
Veranstaltungsdatum: 29.08. - 02.09.2022
Leitung: Olga Sora-Lux
Programm
Das Gesicht des Menschen ist aufregend und spannend zugleich. Menschliche Physiognomie, deren Ausdruck und Charakteristik sowie die Übertragung ins Zeichnerische und Malerische sind die Schwerpunkte dieses Workshops.
Die Teilnehmenden zeichnen und malen sich gegenseitig, arbeiten am Modell und setzen mitgebrachte Ideen bildnerisch um. Dabei gibt die Kursleiterin wichtige Anregungen, wie man die anatomischen Gesichtsformen und Proportionen erfassen und zugleich den individuellen Ausdruck der porträtierten Person festhalten kann.
Die Kursteilnehmer lernen auf die "Erkennungsmerkmale" zu achten und untersuchen gemeinsam, worauf es bei der Wiedergabe des Gesichtsausdruckes ankommt. Zahlreiche großformatige Studien und der Einsatz eines Projektors helfen dabei, mehr auf die malerischen Aspekte und auf die Gesamtwirkung des Porträts zu achten.
Es kommen unterschiedliche zeichnerische und malerische Techniken zum Einsatz.
Dieses Angebot richtet sich an alle Interessierte mit oder ohne Vorkenntnisse, die sich mit der menschlichen Physiognomie intensiv auseinandersetzen möchten.
In der Kursgebühr ist ein gemeinsames Mittagessen enthalten.
Kursleitung: Olga Sora-Lux
Hinweis
Die Teilnehmenden werden gebeten, Arbeitskleidung, Mal- und Zeichenmaterialien, Papierbögen und grundierte Leinwände. Eine detailliertere Materialliste wird rechtzeitig vor Kursbeginn zugesandt. Sämtliche Arbeitsmaterialien können gegen einen Kostenbeitrag bei der Kursleiterin erworben werden.
Kursgebühr Tagesgast: 449 €
Kursgebühr Übernachtungsgast mit Vollpension: 629 €
zzgl. anteilige Kosten: Anteilige Kosten für das Aktmodell