Wie ein Bild entsteht

Menschen, Gegenstände und Räume

Veranstaltungsdatum: 21.08. - 25.08.2023

Leitung: Alex Bär

Programm

Um Bilder entstehen zu lassen, braucht man Ruhe, Zeit und Muße. Die Ateliers, das Gästehaus und der idyllische Schlossgarten bieten den richtigen Rahmen, um sich ohne Zeitdruck dem Flow der Malerei hinzugeben.

Wie die Flächen und Farben zu einem spannungsvollen Ganzen organisiert werden können, soll in diesem Ferienkurs erforscht und entwickelt werden.

Die Teilnehmenden lernen, die Figuren, Räume und Gegenstände wie ein Regisseur auf einer Bühne zu inszenieren. Sie erproben ohne Erwartungsdruck, welche Landschaft und welche Elemente sie in ihr Bild aufnehmen wollen. Dafür muss viel experimentiert und zuweilen der Pinsel zum Nachdenken beiseitegelegt werden.

Die Summe der Bildelemente bestimmt schließlich, welche Geschichte erzählt und welche Bildatmosphäre erzeugt wird. Für ein gehaltvolles, interessantes Bild genügt es jedoch nicht, eine Geschichte nur überzeugend zu inszenieren. Ein Bild ist auch immer die Komposition abstrakter Flächen und Farben. Erst das Zusammenspiel aller Elemente ermöglicht die Entfaltung der vollen Wirkung.

Alex Bär begleitet alle Teilnehmenden in ihrem persönlichen malerischen Anliegen und fördert ihre individuelle Handschrift.

Der Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene.

In der Kursgebühr ist ein gemeinsames Mittagessen enthalten.

 

Kursleitung: Alex Bär

1967 in Zürich geboren. Ausbildung zum Grafik-Designer, zunächst freischaffend als Grafiker und Maler in Zürich tätig. Später Studium der Freien Malerei an der Schule für Gestaltung Basel und Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst – Akademy of Visual Arts Leipzig. Aufbaustudium an der Hochschule für Kunst und Design Halle Burg Giebichenstein. Zwei Jahre Stipendiat der Rosa Luxemburg Stiftung. Dozent an verschiedenen Institutionen. Lebt und arbeitet in Mannheim/Ludwigshafen und Zürich.
www.alexbaer.ch

Hinweis

Eine Materialliste wird rechtzeitig vor Kursbeginn zugesandt.

Kursgebühr Tagesgast: 475,00 €

Kursgebühr Übernachtungsgast mit Vollpension: 688,00 €