Kritzeln – Kleben – Klappen - Kokeln
Gestalten mit Zufalls- und Falttechniken
Lehrgang YEQ5X (alte LG-Nr.: 928281)
Veranstaltungsdatum: 20.01. - 22.01.2020
Zielgruppe: Lehrkräfte aller Schularten
Leitung:
Friedemann Blum
Montag - Mittwoch
Programm
Dieser Kurs bietet ein vielfältiges und sicherlich vergnügliches Programm, das auf der einen Seite viel Raum für Experimente und zufallsbestimmtes Gestalten lässt, auf der anderen Seite aber auch gezieltes Arbeiten unter Anleitung ermöglicht.
Vor allem kleinformatige Arbeiten auf und aus Papier sollen entstehen und am Ende in einem selbstgefertigten Ringbuch gesammelt werden.
Neben der Collage werden auch die von Max Ernst so geschätzte Frottage Gegenstand des Kurses sein, ebenso wie die Fumage, das Rauchbild, die Decalcomanie und die Monotypie - aleatorische Techniken, die bei den Surrealisten äußerst beliebt waren und die uns auch heute noch gestalterisch überraschen und faszinieren.
Natürlich können die einzelnen Verfahren auch nach Belieben gemischt werden.
Die Teilnehmenden lernen auch einige Techniken und Grundprinzipien von Papierfaltungen sowie deren Kombinationsmöglichkeiten kennen, um einfache oder anspruchsvollere Klappkarten (Pop-up) zu fertigen, die auch mit den Ergebnissen der oben erwähnten Gestaltungen gekoppelt werden können.
Ziele
Die Teilnehmenden
- experimentieren mit aleatorischen Verfahren
- erlernen verschiedene Techniken des Papierfaltens und erproben diese
- verknüpfen die Zufalls- mit den Falttechniken
Friedemann Blum, Kunsterzieher und Künstler, Königsbronn
Hinweis
Die Teilnehmenden werden gebeten, Folgendes mitzubringen, falls vorhanden:
Collagematerial aus Illustrierten (Mensch/Tier/Natur/Gegenstand/Architektur/
Landschaft/farbige Flächen), Deckfarbenkasten, Pinsel, Tusche, Buntstifte, Graphitstifte, Schere, Cutter, Klebstoff.