Das Buch als ästhetisches Experiment
Buchbinden – Künstlerbücher – Buchobjekte
Lehrgang YJ5R4 (alte LG-Nr.: 928652)
Veranstaltungsdatum: 19.02. - 21.02.2020
Zielgruppe: Lehrkräfte aller Schularten
Leitung:
Dr. Katja Mand
Mittwoch - Freitag
Programm
In ein selbst hergestelltes Buch zu schreiben, zu skizzieren oder es als Foto- und Sammelbuch zu verwenden, macht es zu einem sehr persönlichen Gegenstand.
Verschiedene traditionelle Buchbindetechniken, wie Faltbücher und genähte Blockbücher können auch in der Schule mit einfachen Mitteln hergestellt werden. Experimentelle Bucheinbände machen das Ganze zu einem interessanten Objekt.
Mappen und Schachteln können ebenso einfach gebaut und mit marmorierten Papieren oder auch mit Bildern/Postern eingeschlagen werden.
Darüber hinaus ist das Künstlerbuch eine mögliche Ausdrucksform, die im Seminar vorgestellt und für das ein individuelles Konzept entwickelt wird.
Ziele
Die Teilnehmenden
- lernen verschiedene Buchbindetechniken kennen und anzuwenden
- erproben die Herstellung von Mappen und Schachteln
- entwickeln eines eigenes Buchkonzept mittels Betrachtung und Analyse von Künstlerbüchern
Dr. Katja Mand, Innenarchitektin und Pädagogin
Hinweis
Die Teilnehmenden werden gebeten, Lineal, Cutter, Schere und - falls vorhanden - ein Falzbein sowie schöne Papiere oder Geschenkpapiere mitzubringen, die als Umschlag verwendet werden können.