Grundkurs Steinbildhauerei
Material - Werkzeug - Technik
Lehrgang YD4X8 (alte LG-Nr.: 928683)
Veranstaltungsdatum: 06.07. - 08.07.2020
Zielgruppe: Lehrkräfte aller Schularten ab Sekundarstufe 1
Leitung:
Annegret Kalvelage M.A.
Montag - Mittwoch
Programm
Wie gestalte ich in einem subtraktiven Verfahren aus einem Steinbrocken eine Skulptur unter Einbeziehen vorhandener Formen?
Die Teilnehmenden lernen grundlegende Bearbeitungsmöglichkeiten und können so ihre eigenen künstlerischen Ideen umsetzen. Das Bearbeiten von Naturstein bedarf Ausdauer und Konzentration, dabei entsteht ein unmittelbarer Kontakt mit dem Material.
Natursteine können sehr unterschiedliche Eigenschaften haben und unterscheiden sich in Härte, Farbe, Struktur, Porosität etc. Die Teilnehmenden fertigen eine eigene kleine Skulptur. Sie werden in die Lage versetzt, verschiedene Natursteinarten unterscheiden zu können und spezifischen Bearbeitungsmöglichkeiten anzuwenden. Darüber hinaus erhalten Sie Tipps zum Einrichten eines Arbeitsplatzes im Werkraum, eine Werkzeug- und eine Natursteinliste.
Ziele
Die Teilnehmenden lernen
- verschiedene Natursteinmaterialien (Alabaster, Kalkstein) als Alternativen zum Speckstein kennen
- grundlegende Bearbeitungsmöglichkeiten wie behauen, raspeln, schleifen und polieren
- den Einsatz und die Wirkweise der dafür benötigten Werkzeuge: Knüpfel und Meißel, Raspel, Schleifpapier
Annegret Kalvelage M.A., freie Bildhauerin und Kunsthistorikerin
Hinweis
Die Teilnehmenden werden gebeten, Arbeitskleidung, Handschuhe, Schutzbrille und evtl. eine Staubmaske mitzubringen.