iPads im Kunstunterricht: Erklärfilme erstellen
Lehrgang NE2RZ
Veranstaltungsdatum: 12.07. - 14.07.2021
Zielgruppe: Lehrkräfte aller Schularten, besonders geeignet für Fachberaterinnen und Fachberater für das Fach Bildende Kunst an Gymnasien sowie Fachleiterinnen und Fachleiter für das Fach Bildende Kunst an den Seminaren
Leitung:
Sybille Hellmer,
Nicole Welte-Liebsch,
Montag - Mittwoch
Programm
Erklärfilme sind nicht erst seit der Notwendigkeit von Fernunterricht ein gängiges und brauchbares Unterrichtsformat, das sehr anschaulich und unmittelbar Ein- und Überblick in vielfältigste Thematiken strukturiert und zielgruppenorientiert vermittelt. Neben der Informationsweitergabe erzielen sie als Unterrichtsgegenstand auch Medienkompetenz und medienkritische Reflexion.
Tutorials und Erklärfilme sollen aber ebenso von Schülerinnen und Schülern als interessante, zeitgemäße Variante des GFS-Vortrags oder der Präsentation entwickelt werden, sind sie doch oft das Mittel erster Wahl, wenn es darum geht, sich einen neuen Sachverhalt, zum Beispiel mittels YouTube- Tutorials anzueignen.
Im Workshop werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem iPad eigene Erklärfilme zu Themen des Kunstunterrichts erstellen. Mit Hilfe von ausgewählten Apps, die entweder kostenlos sind oder schon von Haus aus zum iOS-Betriebsystem gehören, werden wir uns in ansteigender Komplexität damit beschäftigen, eigene Erklärfilme zu erstellen: angefangen vom einfachen Linienaufbau und der gezeichneten Animation in Keynote über mehrspurige, gezeichnete Filme in PicsArt Animator und dem StopMotion-Legetrick bis hin zu komplexeren Filmkombinationen mittels Green Screen und Bild-in-Bild Montagen, sowie Filmschnitt in Clips und iMovie und dem Export der Ergebnisse.
Der Einsatz eines eigenen Avatars (Memoji) und filmische Werkanalysen sind auch Bestandteile des Workshops und werden ebenso in Anbindung an den fachspezifischen Bildungsplan Kunst umgesetzt, so dass alle Ergebnisse direkt in der eigenen Aus-, Fortbildungs- und Lehrtätigkeit Anwendung finden können.
Technische Aspekte wie Licht, Ton, Schnitt und Sprache runden den Workshop ab.
Zeitlicher Gesamtaufwand: 18 Stunden
Ziele
Die Teilnehmenden
- kennen verschiedene Kategorien von Erklärfilmen, ihre spezifischen Gestaltungsmöglich-keiten auf dem iPad und Einsatzmöglichkeiten in Unterricht und Fortbildung.
- können mit einer überschaubaren Auswahl von Apps eigene Erklärfilme erstellen.
- können die Erstellung von Erklärfilmen für die eigene Lehr- Aus- und Fortbildungstätigkeit nutzen.
Nicole Welte-Liebsch, Fachberaterin für Bildende Kunst am ZSL
Hinweis
Die iPads werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gestellt. Natürlich kann auch ein eigenes iPad mitgebracht werden.
Informationen über die Barrierefreiheit einer Veranstaltung erfragen Sie bitte bei der jeweiligen Veranstaltungsleitung.