Das iPad im Kunstunterricht: Qualifizierungslehrgang
Erlasslehrgang
Lehrgang 427PD
Veranstaltungsdatum: 29.01. - 31.01.2024
Zielgruppe: Fortbildende aller Schularten (feste Zielgruppe)
Leitung: Sybille Hellmer
Montag - Mittwoch
Programm
Digitales Arbeiten ist im Kunstunterricht längst angekommen. Ob als vorbereitendes Unterstützungssystem oder als originär kreatives Werkzeug; das iPad verbreitert und vertieft das Verständnis um künstlerische Zusammenhänge und Techniken und bietet kreatives Potential. Dabei gilt es für Lehrerinnen und Lehrer den sinnvollen und gezielten Einsatz zu beherrschen, um ihren Schülerinnen und Schülern diesen Bereich strukturiert zu erschließen.
Die Fortbildung „Das iPad im Kunstunterricht" fokussiert dazu die Vermittlung wesentlicher Bausteine im Umgang mit dem iPad im Bereich Fotografie, Film, Animation, Layout, Malerei und Grafik.
Mit „Bordmitteln" (den Apps Fotos, iMovie, Keynote und Pages) eröffnet sich schon ein breites Einsatzgebiet. Im Schulbereich kostenlose, aber auch im Profibereich oft genutzte Apps wie Sketchbook und Procreate vervollständigen den Rahmen.
Im Workshop bearbeiten die Teilnehmenden mithilfe der Apps unterschiedliche bildungsplanbezogene Aufgaben und lernen ihre Möglichkeiten kennen. Sie befassen sich mit der Spreizung auf unterschiedliche Anforderungsniveaus, um später als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren ihr Wissen in eigene Fortbildungsvorhaben einzubringen.
Ziele
Die Teilnehmenden
- sind mit verschiedenen Apps für den Einsatz im Kunstunterricht vertraut
- kennen methodische und didaktische Schwerpunkte zur Arbeit mit dem iPad im Kunstunterricht
- können zu verschiedenen Themen Fortbildungsinhalte vermitteln und weitere entwickeln
- sind in der Lage, zielgruppengerechte Konzepte für eine stufenspezifische Umsetzung zu erstellen.